Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
1.1 Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit deinen personenbezogenen Daten passiert, wenn du diese Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnimmst du der unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
1.2 Verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Webseiteer Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch die Webseitenbetreiberin. Die Kontaktdaten kannst du dem Impressum dieser Website entnehmen.
1.3 Wodurch die Datenerfassung erfolgt
Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass du diese auf dieser Webseite mitteilst. Es kann sich beispielsweise um Daten handeln, die du in ein Kontaktformular eingibst. Andere Daten werden automatisch beim Besuch dieser Website durch IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (Internetbrowser, Betriebssystem und Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald du diese Website aufrufst.
1.4 Wofür deine Daten genutzt werden
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse deines Nutzerverhaltens verwendet werden.
1.5 Deine Rechte hinsichtlich deiner Daten
Du hast jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck deiner gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Du hast zudem das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz kannst du dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse wenden. Des Weiteren steht dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
1.6 Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann dein Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse deines Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym und kann nicht zu dir zurückverfolgt werden. Du kannst dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern.
2. Allgemeine Hinweise, Pflichtinformationen
2.1 Datenschutz
Die Betreiberin dieser Seite nimmt den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Deine personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Wenn du diese Website aufrufst, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen du persönlich identifiziert werden kannst. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten erhoben werden und wofür diese genutzt werden. Erläutert wird auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Es wird hiermit darauf hingewiesen, dass die Datenübertragung im Internet, beispielsweise bei der Kommunikation über E-Mail Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
2.2 Hinweis zur verantwortlichen Stelle dieser Webseite
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die Betreiberin dieser Webseite: Anke Schmitz, Lüssumer Str. 114, 28779 Bremen, Mobil: 01522-546 80 05, E-Mail: info@service-yours.com
2.3 Widerruf deiner Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung möglich. Du kannst eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an: info@service-yours.com. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
2.4 Beschwerderecht, Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem die Betreiberin dieser Webseite ihren Wohnsitz hat: https://www.datenschutz.bremen.de/
2.5 Recht auf Datenübertragbarkeit
Du hast das Recht, deine Daten, die auf Grundlage deiner Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeitet werden, dir selbst oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern du die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangst, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
2.6 Auskunft, Sperrung, Löschung
Du hast im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Dazu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kannst du dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
3. Datenerfassung auf dieser Website
3.1 Cookies, Einstellungen anpassen
Die Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Diese richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Die Cookies dienen dazu, die Angebot dieser Webseite nutzerfreundlich, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und die dein Browser speichert.
Die meisten der von dieser Webseite verwendeten Cookies sind sogenannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert bis du diese löschst. Diese Cookies ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt, sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivierst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von deiner erwünschten Funktionen, beispielsweise Warenkorbfunktion erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Lit. B DSGVO gespeichert. Die Webseitenbetreiberin hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung ihrer Dienste.
3.2 Server-Log-Dateien
Der Provider dieser Webseite erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die dein Browser automatisch an diesen übermittelt. Das sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Lit. B DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
3.3 Kontaktformular und Kommentarfunktion
Wenn du hier auf dieser Webseite per Kontaktformular oder Kommentarfunktion Anfragen, Anmeldungen oder Feedbacks eingibst und diese versendest, werden deine Angaben aus dem jeweiligen Formular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen auf dieser Seite gespeichert. Diese Daten werden niemals ohne deine Einwilligung weitergegeben!
Die Verarbeitung der in das entsprechende Formular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Lit. A DSGVO. Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an: info@service-yours.com
Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von dir im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben auf dieser Webseite, bis du zur Löschung dieser aufforderst, deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt, beispielsweise nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage. Zwingende gesetzliche Bestimmungen, insbesondere Aufbewahrungsfristen, bleiben unberührt.
3.4 Newsletter und be Yourself! ABO
Wenn du den auf dieser Website angebotenen Newsletter oder das be Yourself! ABO abonnierst, wird deine E-Mail-Adresse sowie Informationen benötigt, welche die Überprüfung gestatten, dass du Inhaber*in der angegebenen E-Mail-Adresse bist und mit dem Empfang des Newsletters bzw. des be Yourself! ABOs einverstanden bist. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten werden ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen verwendet und niemals an Dritte weitergegeben!
Die Verarbeitung der in das Anmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage deiner Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 Lit. A DSGVO. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters bzw. des be Yourself ABOs kannst du jederzeit widerrufen unter info@service-youtrs.com oder direkt über den Link: "..Hier austragen.." im Newsletter bzw. in der be Yourself! ABO E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von dir zum Zwecke des Bezuges des Newsletters bzw. des be Yourself! ABOs auf dieser Webseite hinterlegten Daten werden hier bis zu deiner Austragung gespeichert und nach der Austragung gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken gespeichert wurden, beispielsweise deine E-Mail-Adresse für den Mitgliederbereich bleiben davon unberührt.
Du nimmst als Abonent*in des Newsletters bzw. des be Yourself! ABOs an der regulären Glückscode Gewinnauslosung teil. Deine gespeicherte E-mail Adresse bleibt bei der Auslosung anonym. Wenn du der Teilnahme widersprechen möchtest, dann unter: info@service-yours.com
3.5 Einzelcoaching, Pushbegleitung und Inside Community Meetings für Mitglieder
IN BEARBEITUNG.. Threema https://threema.ch/de/privacy
3.6 webTalk, Online-Meetings, Webinare für Nichtmitgleider
IN BEARBEITUNG.. Zoom https://explore.zoom.us/de/trust/privacy/
4. Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Waren, Dienstleistungen und digitale Inhalte
Die Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, beispielsweise an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut.
Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn du der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt hast. Niemals erfolgt eine Weitergabe deiner Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung!
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Lit. B DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
5. Verarbeitungs-Vereinbarung mit JouWeb B.V.
Die Betreiberin dieser Webseite nutzt den Software-as-a-Service von JouWeb B.V.
Es besteht eine Vereinbarung für die Verarbeitung der Daten dieser Webseite, so dass die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung dieses Services vollständig umgesetzt werden.
6. Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Lit. F DSGVO. Die Websitebetreiberin hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl ihr Webangebot als auch ihre Werbung zu optimieren.
6.1 IP-Anonymisierung
Auf dieser Website ist die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird deine IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag der Betreiberin dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung dieser Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber der Websitebetreiberin zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
6.2 Browser Plugin
Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung deiner Browser-Software verhindern. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen kannst. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf deine Nutzung dieser Website bezogenen Daten inkl. IP -Adresse an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
6.3 Widerspruch gegen die Datenerfassung
Mehr Informationen zum Umgang/ Widerspruch mit Nutzerdaten bei Google Analytics findest du in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
6.4 Auftragsdatenverarbeitung Google
Die Betreiberin dieser Webseite hat mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzt die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
7. Plugins und Tools
7.1 YouTube Plugins
Diese Website nutzt Plugins der von Google betriebenen YouTube Seite (Firmensitz: LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA)
Wenn du diese Webseite aufrufst, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem entsprechenden YouTube-Server mitgeteilt, dass du diese Webseite besucht hast.
Wenn du in deinem YouTube-Account eingeloggt bist, ermöglichst du YouTube, dein Surf-Verhalten direkt deinem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies kannst du verhindern, indem du dich aus deinem YouTube-Account ausloggst.
Die Nutzung von YouTube, sowie das YouTube Plugin zum YouTube-Profil dieser Webseite, erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung der Online-Angebote dieser Webseite Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 Lit. F DSGVO dar. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten findest du in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
7.2 Weitere Plugins und Tools
Mit den auf dieser Webseite eingesetzten Buttons von Facebook, X, Linkedin, Pinterest und WhatsApp hast du die Möglichkeit, Inhalte auf dieser Webseite in die jeweiligen Social Media Dienste zu teilen.
Wenn du Inhalte dieser Webseite über die Buttons teilst, wird eine Verbindung zu den Servern der jeweiligen Plugins hergestellt. Dabei wird den entsprechenden Servern mitgeteilt, welche der Seiten dieser Webseite du besucht bzw. welche Inhalte du geteilt hast.
Sofern du beim aufrufen dieser Webseite gleichzeitig in den jeweiligen Sozial-Media-Accounts eingeloggt bist, ermöglichst du deren Betreiber, dein Surf-Verhalten auf dieser Seite direkt deinem persönlichen Sozial-Media-Profil zuzuordnen. Dies kannst du verhindern, indem du dich aus den jeweiligen Accounts ausloggst.
Die Nutzung der Buttons, sowie das Pinterst Plugin zum Pinterest-Profil dieser Webseite, erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung der Online-Angebote dieser Webseite. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 Lit. F DSGVO dar. Weitere Informationen zum Umgang mit den entsprechenden Nutzerdaten findest du in der Datenschutzerklärung der jeweiligen Betreibenden der Plugins.