Mindset & Biorhythmus

Mindset & Biorhytmus - YOURS mind

Biorhythmuskurve

Die Biorythmuskurve ist ein Konzept von Hermann Swoboda und Wilhelm Fließ, das darauf abzielt, die natürlichen Zyklen deines Körpers und Geistes besser zu verstehen.

Sie basiert auf der Idee, dass unser Leben von drei Hauptzyklen; dem körperlichen, emotionalen und geistigen Rhythmus beeinflusst wird. Jeder dieser Zyklen hat eine bestimmte Dauer.

Verstehe deinen natürlichen Rhythmus

Die Biorhythmuskurven verweisen auf Hochphasen, Tiefphasen und kritische Übergangstage, die deinen Energielevel, deine Stimmung und deine Konzentration beeinflussen können.

Durch das Nachvollziehen deiner persönlichen Biorhythmen kannst du deinen Alltag besser planen, wichtige Entscheidungen auf den richtigen Zeitpunkt legen und effektiver arbeiten. Probiere es aus und lerne, im Einklang mit deinem natürlichen Rhythmus zu leben!

Mindset & Wohlbefinden

Die körperliche Biorhythmuskurve verläuft über 23 Tage und beeinflusst deine Kraft, Koordination, Resilienz, Achtsamkeit und dein Wohlbefinden, welches als Indikator besonders gut geeignet ist, Affirmationen zu verinnerlichen.

Die Pulskraft verläuft in der Hochphase im oberen Bereich der Biorhythmuskurve und du bist körperlich aktiv und belastbar. 

Während der Tiefphase liegt deine Pulskraft im unteren Bereich der Rhythmuskurve. Du bist sensibler und ermüdest leichter.

Diese Zeit wird für deine körperliche Regeneration benötigt! 

Das Gleiche gilt für die emotionale sowie die geistige Biorhythmuskurve, allerdings sind diese als Indikator sekundär geeignet, um Affirmationen zu transformieren.

Die Periode der emotionalen (seelischen) Kräfte dauert insgesamt 28 Tage und die Periode der geistigen (intellektuellen) Kräfte verläuft bis zu insgesamt 33 Tagen.

Die Bio-Rhythmuskurven von Körper, Emotion und Geist beginnen mit der Geburt, schwingen dann in immer gleichen Phasen bis zum körperlichen Tode und verlaufen gemäß Hypothese ursprünglich bei allen Menschen gleich.

Bewertung: 4.4846153846154 Sterne
130 Stimmen