Nordic Walking (Qi)

"Energiefluss und Bewegung im Einklang"

Nordic Walking (Qi) macht nicht nur fit, sondern auch Freude. Die Kombination aus Bewegung, frischer Luft und freier Energie schafft eine motivierende Atmosphäre, in der sich jeder wohlfühlen kann. So wird diese Sportart zu einem harmonischen Erlebnis, das Kraft gibt, den Geist klärt und das Wohlbefinden steigert.


Wie Nordic Walking durch Qi-Techniken deine Energie steigern kann, erfährst du  gleich hier

Mindset & Dynamik

Nordic Walking (Qi) von YOURS mind  ist ein ganzheitliches Trainingsprogramm, das die dynamischen Bewegungen des Nordic Walkings mit den meditativen Elementen des Shibashi Qi Gong kombiniert. Dieses Konzept zielt darauf ab, sowohl die körperliche Fitness als auch das geistige Wohlbefinden zu fördern. 


Nordic Walking (Qi) steht für mehr   Achtsamkeit und innere Balance


Die fließenden Bewegungen in Verbindung mit bewusster Atmung sorgen für ein ganzheitliches Wohlbefinden. Während das Nordic Walken das Herz-Kreislauf-System stärkt und die Muskulatur aktiviert, unterstützt Qi Gong die innere Ruhe, Konzentration und Achtsamkeit. So entsteht ein Training, das nicht nur den Körper kräftigt, sondern auch den Geist entspannt.

Der energetische Fluss wird angeregt, Blockaden werden gelöst, um den Körper und Geist in Einklang zu bringen - perfekt dafür, dem hektischen Alltag zu entfliehen.

Nordic Walking (Qi)

ist besonders schonend für die Gelenke. Durch den gezielten Stockeinsatz wird das Körpergewicht gleichmäßig verteilt, was Knie, Hüfte und Rücken entlastet.

Zudem erfolgt beim Qi ein sanfter Aufsatz von Ferse bei gleichzeitiger schonender Anwendung der Ellenbogen und Rückenstreckung.

Das Training ist ideal für Einsteiger und Menschen mit Handicaps, die sanft und dennoch effektiv ihre Fitness verbessern möchten und übrigens auch für Menschen, die an Hashimoto-Thyreoidits leiden.

Hashimoto-Thyreoidits

Shibashi Qi Gong und Nordic Walking beides sind sehr wohltuende Sportarten für Menschen mit Hashimoto-Thyreoiditis, da diese sanft, gelenkschonend und dennoch wirkungsvoll sind.

Die Kombination dieser beiden Bewegungsarten unterstützt nachhaltig den Körper, fördert die Regeneration und kann helfen, typische Symptome wie Müdigkeit, Muskelschmerzen oder Gewichtszunahme zu reduzieren und in den Griff zu bekommen.

Shibashi Qi Gong 

  • fördert die Durchblutung und den Energiefluss, was gegen Erschöpfung hilft.
  • sanfte Dehnungen und Atemtechniken können das Nervensystem beruhigen und Stress reduzieren - wichtig, da Stress die Hashimoto Symptome verschlimmert.
  • verbessert die Beweglichkeit und Körperwahrnehmung, ohne die Gelenke oder Muskeln zu überlasten.

Nordic Walking 

  • stärkt das Herz-Kreislauf-System, was wichtig ist, da Menschen mit Hashimoto oft zu Müdigkeit und Gewichtszunahme neigen.
  • ist gelenkschonend, da die Stöcke bei richtiger Anwendung die Belastung von Knie, Hüfte und Wirbelsäule abfangen.
  • fördert den Stoffwechsel, hilft bei Gewichtskontrolle und reduziert Entzündungen im Körper.
  • unterstützt die Schilddrüsenhormone positiv, da regelmäßige Bewegung die Hormonbalance stabilisieren kann.

Du möchtest ein persönliches Training vereinbaren?

Wenn du ein persönliches Training bevorzugst, nicht in einer Gruppe agieren möchtest oder gesundheitliche Bedenken hast, die du nicht mit Dritten teilen möchtest, ist unser Einzelcoaching der richtige Einstieg für dich. In nur 5 Einheiten helfe ich dir, deine Ziele zu verwirklichen, deine Fitness aufzubauen und eine neue Sportart für dich zu entdecken. Die Termine können individuell abgesprochen werden, um bestmöglich auf deine Bedürfnisse einzugehen.

Nutze die Gelegenheit, um deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu fördern. Vereinbare jetzt dein persönliches Probetraining und sichere dir deinen Termin für unser Nordic Walking (Qi) Einzelcoaching. Klicke auf den Button unten, um mehr zu erfahren und dich anzumelden.

Bewertung: 4.3636363636364 Sterne
44 Stimmen